Die Hochzeiterin Michaela Burch
  • Startseite
  • Mein Portfolio
  • Das Rednerinnen-Team
  • Blog
  • Inspirationen
  • Inspirationen freie Trauung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
  • Startseite
  • Mein Portfolio
  • Das Rednerinnen-Team
  • Blog
  • Inspirationen
  • Inspirationen freie Trauung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
19. November 2014

Hochzeit und Kinder…

Für mich sind Hochzeiten das Fest der Liebe und der Familie – da gehören Kinder definitiv dazu. Trotzdem fragen sich viele Brautpaare „Was stellen wir denn mit den ganzen Kindern von uns bzw. den Gästen an? Wir möchten doch, dass gerade die Erwachsenen mit uns feiern und nicht schon um 19:00 gehen, weil die Kinder müde werden und ins Bett müssen.“ Und ja, es gibt auch genug Erwachsene und Brautpaare, die sich von dem Lärm den die Kinder machen, gestört fühlen und gerne keine Kinder bei der Feier dabei haben wollen. Und noch mal ja, Kinder können lästig sein, laut und störend – das ist nun mal so, vor allem wenn ihnen langweilig ist oder der Abend schon zulange dauert.

Kinder

Aber wo ist denn das Problem? Fast in jeder Location gibt es Platz zum Spielen, manchmal hat es sogar einen Spielplatz draussen oder ein toll eingerichtetes Spielzimmer für die Kleinen.

Jetzt muss nur noch überlegt werden, wer sich denn um die Kinder kümmert. Ich für meinen Teil verfechte immer die Meinung, dass jeder Gast der Hochzeitsfeier auch wirklich Gast ist und keine Aufgaben hat, wie z. B. sich um die Kinderbetreuung zu kümmern. Denn ist denn Tante Inge oder Oma Trudi auch wirklich nervlich gerüstet den ganzen Tag und Abend bei den Kleinen zu sein und mit den Kindern zu spielen? Oder tuts auch die große Cousine? Na klar werden die weiblichen Gäste zusagen, wenn man sie fragt, ob sie sich um die Kinder kümmern können. Aber keine von ihnen möchte es eigentlich wirklich machen, wenn man sie ehrlich danach fragt.

Als Hochzeitsplanerin empfehle ich jetzt folgendes: bucht doch eine oder mehrere Nannys – also auf gut Deutsch Kinderbetreuerinnen. Es gibt verschiedene Varianten für verschiedene Geldbeutel: entweder buche ich eine Agentur, die sich auf Kinderevents und Kinderbeschäftigung bei Veranstaltungen spezialisiert hat oder ich frage eine Kindergärtnerin, ob sie das nicht übernehmen möchte und zahle diese für ihre Tätigkeit. Bei Variante 1 hat fast immer die Agentur Spielzeug, Malutensilien usw. dabei und bei Variante 2 müssen Sie halt selber für die Kleinen einkaufen gehen. Was letztlich preislich bei Ihnen günstiger kommt, müssen ganz allein Sie entscheiden.

Mittlerweile habe ich so viele Hochzeiten schon mit Kindern gehabt, dass ich festgestellt habe, dass gerade Malzeug oder Ballons, Seifenblasen, Knicklichter und Spiele gerne genommen werden und den Kindern einen heiden Spaß bereiten.

Kinder2

Vielleicht gebt ihr den Kleinen ja auch eine Aufgabe an dem Tag? Eventuell könnten sie ja mit billigen Kameras ausgestattet werden und fotografieren die schönsten Schuhe, das bunteste Kleid, den ältesten Gast, die längsten Haare, die anderen Kinder oder oder oder.

Ich für meinen Fall bin froh, dass es die Kindernannys gibt – es macht die Hochzeiten meiner Brautpaare einfach deutlich entspannter und ruhiger und alle können sich um das Wichtigste des Tages kümmern: nämlich um das Brautpaar und das Feiern.

Tags: Aufgabe Feier feiern Hochzeit Hochzeitsplaner Kinder Kinderbetreuer Kinderbetreuung Nanny Spiele spielen
Join Discussion
1
Previous StoryMenü oder Buffet – das ist hier die Frage Next StoryWohin mit den Gästefotos?

Neueste Beiträge

  • Hochzeitspapeterie -Tipps für die Gestaltung
  • Freie Trauung zum Sonderpreis – einmaliges Angebot
  • Rednertreff2018
  • Bilderrahmen für das Sandritual selber bauen
  • Ich bin richtig stolz – bin ich doch im ersten Moodboard-Buch drin

Neueste Kommentare

  • Alessandro Podo bei Platons Kugelmenschen – eine Liebesgeschichte für eure freie Trauung
  • Julia bei Wo finde ich schöne Einladungskarten?
  • Die Hochzeiterin bei Wo finde ich schöne Einladungskarten?
  • Karin bei Wo finde ich schöne Einladungskarten?
  • Heidrun bei Einiges zur Hochzeitstorte…

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • September 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Bräuche
  • Freie Trauung
  • Generelles
  • Musik
  • Spiele
  • Tipps
  • Zeremonie
  • Startseite
  • Mein Portfolio
  • Das Rednerinnen-Team
  • Blog
  • Inspirationen
  • Inspirationen freie Trauung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Ratgeber
Copyright © 2015-2018 Michaela Burch | All rights reserved.